Ocicat
Wildes Aussehen ohne Wildanteil
Die Rassebezeichnung Ocicat ist ein Kunstwort, das die Worte Ozelot und (Haus-)Katze miteinander verbindet. Diese Rassebezeichnung beschreibt gut, was die Ocicat ist, nämlich eine wild aussehende Katze zum Schmusen.
Trotz ihres "wilden Aussehens" enthält die Ocicat keinen Wildkatzenanteil.
Die Rasse entstand eher zufällig durch Verpaarung eines Siamkaters mit einer Abessinierkatze. Entgegen der Erwartungen der US-Amerikanerin Virginia Daly fiel bei dieser Verpaarung im Jahre 1964 ein Kitten mit Tupfenzeichnung auf hellem Grund, das den Grundstein zur neuen Rasse bildete.
Um den Typ der Katzen zu verbessern und insbesondere größere Tiere zu erhalten, wurden später American Shorthair eingekreuzt.
Ocicats sind menschenbezogene, aktive und trotz der Verwandtschaft zur Siamkatze nicht zu redselige Tiere, die genügend Aufmerksamkeit und Bewegungsmöglichkeiten benötigen um nicht zu verkümmern. Ein gesicherter Freilauf ist sehr zu empfehlen.
Ocicats werden in verschiedenen Färbungen gezüchtet, denen die dunkleren Tupfen auf hellerer Grundfarbe gemeinsam sind. Die Rasse wurde 1992 in Europa anerkannt.
weitere Fotos
dieser schönen Katzen finden Sie bei
Katzenfoto.de
der neuen Fotohomepage von
Welt der Katzen!