Katzen-Glossar - G
Gameten?
auch: Keimzellen
Begriff aus der Genetik; Eizelle bzw. Spermium mit halbem (haploiden) Chromosomensatz die sich bei der Befruchtung zu einer Zelle mit komplettem (diploidem) Chromosomensatz (Zygote) vereinigen.
Bei den meisten Katzen beträgt die Anzahl der Chromosomen im halben Satz der Gamete normalerweise 19 Chromosomen; im vollen Satz der Zygote normalerweise 38 Chromosomen.
Es gibt allerdings auch Wildkatzenarten (z.B. den Marguay), bei denen der volle Chromosomensatz aus "nur" 36 Chromosomen besteht.
geflügelter Löwe von San Marco?
siehe Markuslöwe
genetische Kontaminierung?
Von genetischer Kontaminierung wird gesprochen, wenn sich beispielsweise Hauskatzen mit Wildkatzen paaren und dabei - zwangsläufig - der Genpool der Wildform, wenn auch vielleicht nur minimal, verändert wird.
Genotyp?
Der Genotyp einer Katze sagt etwas über die genetische Disposition eines Individuums aus, nämlich welche Merkmale in den einzelnen Allele am jeweiligen Genort angelegt sind. Die Allele aller Genorte zusammengenommen bilden den Genotyp der Katze.
Geschlechtsreife?
Die Geschlechtsreife bezeichnet das Alter, in dem eine Katze fortpflanzungsfähig wird.
Die Geschlechtsreife tritt bei den einzelnen "Rassen" unterschiedlich ein. Vereinfacht läst sich feststellen, dass ausgehend von der "normalen Hauskatze", die etwa mit 7-9 Monaten geschlechtsreif wird, die Kurzhaarrassen eher früher (ab 5. Lebensmonat) Langhaarrassen eher später (bis zum 18. Lebensmonat) geschlechtsreif werden.
Giftpflanzen?
Pflanzen, die giftige Bestandteile enthalten oder insgesamt giftig sind.
Eine Vielzahl der Zimmer- und Gartenpflanzen enthalten für Katzen giftige Substanzen.
Goldfuß?
Dr. Georg August Goldfuss (1782-1848);
In Thurnau bei Bayreuth geboren. Geheimer Regierungsrat und Professor der Zoologie und Mineralogie in Bonn.
Goldkatzen?
Als "Goldkatzen" werden teilweise Katzen bezeichnet, die ein goldfarbenes Fell aufweisen. Dazu gehören die afrikanische Goldkatze (Profelis aurata), die asiatische Goldkatze (Profelis temmincki), der Puma (Felis concolor) und der Karakal (Caracal caracal).
Gonosomen?
Geschlechtschromosomen
Großkatzen?
zu den Großkatzen gehören Löwe, Tiger, Leopard, Schneeleopard, Jaguae, Nebelparder und Borneo-Nebelparder. Mehr Infos?
Großkatzengruppe?
taxonomische Einteilung nach O'Brien und Johnson. Mehr unter Taxonomie.