Agares
Agares (Agarus) ist ein Herzog der gefallenen Engel der Ordnung der Tugenden. Er wird als auf einem Krokodil reitend, mit einem Sperber auf seiner Faust sitzend, beschrieben und soll ein "guter Geist" sein. Was still steht, bringt er zum Gehen, und er bringt Flüchtiges zurück. Er gilt als Dämon des Mutes und wird als Herr über Eifersucht, Hölle, Leidenschaft und Sinneslust genannt.
Agares vermag Titel zu vergeben und auch zu zerstören, lässt die Erdgeister tanzen und lehrt alle Sprachen und Redeweisen. Auch vermag er Erdbeben zu verursachen. Feinde des Magiers werden von ihm auf Irrwege geführt und zur Strecke gebracht. Er soll auch Verräter herausfordern.
Er befehligt 31 Legionen untergeordneter Dämonen und herrscht im Osten.
Boudet [2,3] führt Agares in seiner Liste der Dämonen als Agarat, mit abweichenden Daten.
Rudd geht davon aus, Agares stehe in Verbindung mit dem Engel Jelial (Iilaiel) des ShemhaMephorasch.
Quellen:
[1] Ars Goetia
[2] Boudet, Jean-Patrice: Les who's who démonologiques de la Renaissance et leurs ancêtres médiévaux, Médiévales [Online], abgerufen am 29 octobre 2020. (https://journals.openedition.org/medievales/1019) Demonological who's who of the 16th century and their medieval ancestors, S. 117-140, 2003
[3] Boudet: Hinweis auf das Buch Esperitz, frz., Cambridge, Trinity College, O.8.29, f 179-182v, Mitte 16. JH.